
"Hallo, Abenteurer! Willkommen bei den Krakeninseln. Hier hast du eine Karte, die dir vielleicht helfen kann."
"Meine Notiz zeigt einen falschen Hinweis. Mindestens einer der anderen sagt die Wahrheit!"
"Meine Notiz zeigt einen falschen Hinweis. Wir sagen alle die Wahrheit."
"Einer der anderen lügt."
"Ich habe hier ein Foto für dich von einer Schatztruhe auf den Krakeninseln, allerdings wurde die Truhe schon geplündert. Aber irgendwas stimmt mit dem Bild nicht, oder? Vielleicht kannst du einmal einen genaueren Blick auf das Bild werfen."
"Ich habe dieses Gedicht von einem alten Piraten, aber leider habe ich seinen Namen vergessen... Er war jedoch berühmt für seine Fähigkeit, sich durch wilde Wellen zu bahnen. Vielleicht hilft dir das weiter."
In vergess'nen Zeiten, ein Rätsel geboren,
Das letzte Kapitel, noch unerhört verloren.
Ein Gedicht verborgen, in alter Schrift geschrieben,
Das letzte Symbol, im Geheimnis verblieben:
"Schatztruhe, funkelnd wie der Sternenschein,
Auf hoher See, ein Ruf, so klar und rein.
Meiner Mannschaft treu vertraut,
Insel ruft, das Abenteuer, leis' ergraut.
Symbol am Himmel, leuchtend in der Nacht,
Über den Wellen, der Piraten Macht.
Dem Wind vertrauen wir, er führt uns fort,
Schloss der Legenden, am unbekannten Ort.
Zeigt sich am Horizont,
Udos Erbe, uns belohnt.
Letztes Rätsel, unser Ziel,
Zeichen, das uns führt so viel."
Im Gedicht verborgen, ein Schleier dicht,
Das Geheimnis liegt anders: ein Muster spricht!
Scheinbar egal, der Inhalt der Zeilen,
Doch ein Hinweis versteckt, in den Versen verweilen.
Im Rhythmus der Verse, im sanften Geflüster,
Entschlüsseln wir Wörter, im poetischen Muster.
Zwischen den Versen, ein unsichtbares Band,
Entschlüsseln wir das Geheimnis, Hand in Hand.
"Hallo allerseits! Wie auf jeder Insel gebe ich dir auch hier einen Hinweis:"
"Verwende die Piratensymbole und Richtungen der Schatzkarte der heiligen Insel von Anfang bis Ende, um dich auf der Hieroglyphenkarte zu bewegen."